Deutsch–Polnische Woche
(Seminarleitung: Herbert Sobotta, KursleiterIn: JST-Team)
ZIELSETZUNG
Die Deutsch – Polnischen Beziehungen ausbauen und vertiefen. Durch das intensive Kennlernen Freundschaften fördern und festigen. Vorurteile abbauen.
• • •
SEMINARBESCHREIBUNG
Durch diese Deutsch-Polnische Woche sollen Partnerschaften von Schulen oder Vereinen gefunden werden und Freundschaften entstehen.
Der zeitliche Wochenplan beinhaltet die Sprachausbildung, Sport verbindet, mit einem gemeinsamen Fußballturnier. Die Deutsch – Polnische Küche praktizieren, Kochkurs.
Politische Themen mit Schwerpunkt Europa, Beziehungen beider Länder, mit Themen Kultur und Geschichte. Sowie kennenlernen einer deutschen Familie, zu Besuch bei Gasteltern.
• • •
Herbert Sobotta
(Seminar- und Kursleitung)
PROGRAMM / ABLAUF
•
Die detaillierte Planung erfolgt in Absprachen
mit den teilnehmenden Schulen.
TERMINE / TEILNEHMER
•
Termin:
tbd.
•
Teilnehmer:
Deutsche und Polnische Schülergruppen
KURSKOSTEN
•
Die detaillierten Kosten werden im Rahmen der gemeinsamen Planung kommuniziert.
© 2023 JST-ZENTRUM GMBH
Zeltendorfer Weg 34
93444 Bad Kötzting